With treatments becoming more and more individual for each patient, the amount of information to consider for optimal precision has reached a critical limit
ProxyMed is a tool to set medical professionals up for a contemporary and reliable decision-making process
ProxyMed makes practitioners' expert knowledge available at the point of care - in a scalable way. This has a huge potential
Given the vast number of inquiries I receive from colleagues from all over the world, an automatic solution to assist them would be extremely helpful
Medizinische Expertise am Point-of-Care nutzbar machen.
Medizinisches Fachwissen befindet sich oft in Silos und einem ungeeigneten Format, um damit wirkungsvolle Point-of-Care-Anwendungen zu ermöglichen. Das erschwert es vielen Kliniken, einen optimalen Standard der Versorgungsqualität einzuhalten.
Wir lösen diese Silos systematisch auf und machen das Wissen skaliert und vertrauenswürdig nutzbar für jeden: unsere proprietäre KI-freie Methodik transformiert jedwede medizinische Expertise in digitale Proxies, die Grundlage für unsere validierte clinical decision-making Software.
Ein digitaler Co-Pilot, der das medizinische Fachpersonal aktiv zu einer präzisen und vertrauenswürdigen Entscheidung in jeder Situation und zu jedem Patienten führt.
Ein Patient mit der Leitsymptomatik Schwindel wird in der Notaufnahme vorstellig. Obwohl die Klinik über die nötige Expertise verfügt, um den Patienten optimal zu versorgen, ist es für das behandelnde Fachpersonal oft eine Herausforderung schnell und verlässlich die individuell bestmögliche Vorgehensweise bzgl Triage, Differentialdiagnostik und Therapie zu identifizieren. Der Prozess kostet Zeit und kann zu suboptimalen Entscheidungen führen, welche die Qualität der Versorgung und die ökonomische Performance der Klinik belasten.
ProxyMed führt das Fachpersonal aktiv zu den individuell bestmöglichen Entscheidungen und standardisiert so die optimale Versorgung. Genutzt wird hierfür das vorhandene Wissen der Klinik selbst, welches wir systematisch digitalisieren und es in einem praxisnahen Format für jeden anwendbar machen. ProxyMed kann so zB das exakte Wissen des Chefarztes, des Klinik-Protokolls oder der Leitlinie skalieren, um dieses jeder Fachkraft für konkrete Entscheidungen direkt zur Verfügung zu stellen.
Jede Fachkraft trifft in jeder Situation und für jeden Patienten immer die bestmöglichen Entscheidungen, was Zeit und Stress spart und dazu beiträgt, die Qualität der Versorgung der Klinik zu standardisieren und optimieren.
Bei einem Patient mit kleinzelligem Lungenkarzinom (NSCLC), einer PD-L1 Expressionsrate >50% und erfolgter R0 Resektion wird im Rahmen des Monitorings eine Metastase festgestellt. Aufgrund der rasanten Weiterentwicklung in der Versorgung des NSCLC ist es für das behandelnde Fachpersonal oft eine Herausforderung, die aktuell bestmögliche Vorgehensweise bzgl der optimalen diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen zu identifizieren. Der Prozess kostet Zeit und kann zu suboptimalen Entscheidungen führen, welche die Qualität der Versorgung und die ökonomische Performance der Klinik belasten.
ProxyMed führt das Fachpersonal aktiv zu den individuell bestmöglichen Entscheidungen und standardisiert so die optimale Versorgung. Genutzt wird hierfür das aktuelle Wissen führender Experten zusammen mit dem vorhandenen Wissen der Klinik selbst, welches wir systematisch digitalisieren und es in einem praxisnahen Format für jeden anwendbar machen. ProxyMed kann so zB best practice (key opinion leader), das exakte Wissen des Chefarztes, des Klinik-Protokolls oder der Leitlinie skalieren, um dieses jeder Fachkraft für konkrete Entscheidungen direkt zur Verfügung zu stellen.
Jede Fachkraft trifft in jeder Situation und für jeden Patienten immer die bestmöglichen Entscheidungen, was Zeit und Stress spart und dazu beiträgt, die Qualität der Versorgung der Klinik zu standardisieren und optimieren.
Ein stark medikamentierter multimorbider Patient auf der Intensivstation erlebt eine akute Komplikation (zB Schwindel). Obwohl die Klinik über die nötige Expertise verfügt, um den Patienten optimal zu versorgen, ist es für das behandelnde Fachpersonal oft eine Herausforderung schnell und verlässlich die individuell bestmögliche Vorgehensweise bzgl diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen zu identifizieren. Der Prozess kostet Zeit und kann zu suboptimalen Entscheidungen führen, welche die Qualität der Versorgung und die ökonomische Performance der Klinik belasten.
ProxyMed führt das Fachpersonal aktiv zu den individuell bestmöglichen Entscheidungen und standardisiert so die optimale Versorgung. Genutzt wird hierfür das vorhandene Wissen der Klinik selbst, welches wir systematisch digitalisieren und es in einem praxisnahen Format für jeden anwendbar machen. ProxyMed kann so zB das exakte Wissen des Chefarztes, des Klinik-Protokolls oder der Leitlinie skalieren, um dieses jeder Fachkraft für konkrete Entscheidungen direkt zur Verfügung zu stellen.
Jede Fachkraft trifft in jeder Situation und für jeden Patienten immer die bestmöglichen Entscheidungen, was Zeit und Stress spart und dazu beiträgt, die Qualität der Versorgung der Klinik zu standardisieren und optimieren.
Ein multimorbider Patient mit eingeschränkter Nierenfunktion entwickelt hohes Fieber und wird positiv auf das Bakterium Morganella morganii getestet. Für das Fachpersonal ist es oft eine Herausforderung, schnell und verlässlich die individuell bestmögliche Antibiotika-Therapie zu identifizieren. Der Prozess kostet Zeit und kann zu suboptimalen Entscheidungen führen, welche die Qualität der Versorgung und die ökonomische Performance der Klinik belasten.
ProxyMed führt das Fachpersonal aktiv zu den individuell bestmöglichen Entscheidungen und nutzt hierfür das aktuelle Konsens-Wissen führender Experten. Wir digitalisieren dieses systematisch und machen es in einem praxisnahen Format anwendbar. ProxyMed kann so zB das exakte Wissen des Chefarztes, des key opinion leaders oder der Leitlinie skalieren, um dieses jeder Fachkraft für konkrete Entscheidungen direkt zur Verfügung zu stellen.
Jede Fachkraft trifft in jeder Situation und für jeden Patienten immer die bestmöglichen Entscheidungen, was Zeit und Stress spart und dazu beiträgt, die Qualität der Versorgung der Klinik zu standardisieren und optimieren.
Ein Patient mit progredienten kognitiven Einschränkungen stellt den niedergelassenen Psychiater vor eine Herausforderung, weil er zum ersten Mal mit dieser Kombination der Symptomatik konfrontiert wird. Der fehlende systematische Austausch mit Kollegen und eine sich rasant weiterentwickelnde Therapielandschaft machen es für den Behandler schwer, die individuell bestmögliche Vorgehensweise bzgl therapeutischer Maßnahmen zu identifizieren.
ProxyMed führt den niedergelassenen Psychiater aktiv zur aktuell bestmöglichen Entscheidung und nutzt hierfür das Wissen führender Experten. Wir digitalisieren dieses systematisch und machen es in einem praxisnahen Format anwendbar. ProxyMed kann so zB das exakte Wissen verschiedener Psychiater skalieren, um so jedem Kollegen für konkrete Entscheidungen direkt zur Verfügung zu stehen und den interkollegialen Austausch vollautomatisch zu ermöglichen.
Jede Fachkraft trifft in jeder Situation und für jeden Patienten immer die bestmöglichen Entscheidungen, was Zeit und Stress spart und dazu beiträgt, die Qualität der Versorgung der Klinik zu standardisieren und optimieren.
Fill out the form below, and we will be in touch shortly.